Tablet PCs haben den Vorteil eines Touchscreens und sind handlich und kompakt. Auf der anderen Seite bieten Laptops eine physische Tastatur, mehrere Anschlüsse und ein größeres Display. Die Wahl zwischen Tablet und Laptop hängt von der individuellen Nutzung ab. Für maximale Flexibilität kann es sinnvoll sein, sowohl ein Tablet als auch einen Laptop zu besitzen.
Ein Laptop bietet eine angenehme Tastatur, vielfältige Anschlussmöglichkeiten und eine einfache Bedienung für Büroanwendungen. Multitasking und leistungsintensive Programme sind auf einem Laptop möglich, jedoch wiegt er mehr als ein Tablet und die Akkulaufzeit ist kürzer. Für Gamer und professionelle Anwender sind leistungsstarke Laptops die bessere Wahl, obwohl die Akkulaufzeit je nach Modell variieren kann.
Tablet PCs verfügen in der Regel über ein besseres Mikrofon, eine bessere Rückkamera und bieten die Möglichkeit der handschriftlichen Eingabe. Sie sind zudem mit NFC-Chips und mobilem Internet ausgestattet und können biometrisch gesichert werden. Für die Nutzung als E-Book-Reader und für Magazine eignen sich Tablet PCs gut, jedoch ist Multitasking kaum möglich. Für zusätzliches Zubehör wie Tastatur und Stift fallen Extrakosten an, und die Anzahl der Anschlüsse ist begrenzt. Tablet PCs eignen sich für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Fotografieren und Notizen machen, sind jedoch weniger geeignet für leistungsintensive Anwendungen.
179,00 €
1 186,99 €
239,00 €
Das Gerät wird mit Windows 10 und kostenloser Windows 11-Upgrade-Berechtigung geliefert oder Windows 11 kann bereits vorinstalliert sein.
409,00 €
Erledige mehr mit bis zu 20 Std. Batterielaufzeit, der längsten, die es je bei einem Mac gab.
1 235,50 €
Steve Jobs oder Bill Gates? Oder aber auch: Apple vs. Windows. Hier findest du…
Meist ist es schwer, den richtigen Laptop zu finden. Gerade dann, wenn die Auswahl…
In diesem Beitrag erfährst du die spannendsten Tricks für deinen Computer und die Must-Haves…